Krisenfeste Gesellschaft – Impulse für die
Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Corona-Pandemie haben sich Schwächen unseres Gesundheitssystems offenbart. Spannend ist, welche Schlüsse die Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ des Landtags zieht, damit Baden-Württemberg zukünftig auf derartige Situationen besser vorbereitet ist. Gleiches gilt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land, der dringend als eigenständige Säule der Gesundheitsversorgung neu justiert und ausgebaut werden muss.
Die B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg freut sich sehr, dass der Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Manne Lucha MdL und der Vorsitzende der Enquetekommission Alexander Salomon MdL hierzu in ihren jeweiligen Keynotes Stellung beziehen werden.
Darüber hinaus zeigen Akteure aus der ambulanten und stationären Versorgung anhand von Praxisbeispielen auf, was sie selbst für den notwendigen Strukturwandel im Gesundheitswesen tun können. Die anschließende Podiumsdiskussion beleuchtet die Wechselbeziehungen von Ökologie und Ökonomie auf dem Weg zu einem nachhaltigen und krisenfesten Gesundheitswesen.
Seien Sie mit dabei – ob präsent vor Ort oder im LiveStream - und melden Sie sich gleich zur gesundheitspolitischen Veranstaltung der B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg an.
Wir freuen uns auf Sie!
Merken Sie sich bereits jetzt den 14.07.2022 um 13:00 Uhr vor und verfolgen Sie die Diskussion in unserem B 52-LiveStream.
LIVESTREAM
AM 14.07.2022, AB 13:00 Uhr
(Der Link wird kurz vor der Veranstaltung aktiviert.)
Programm
12:00 Uhr
Get together mit kleinem Mittagsimbiss
13:00 Uhr
Begrüßung
Anton Haupenthal
Keynotes
13:05 Uhr
Erkenntnisse aus der Pandemie – Welche Rolle soll der Öffentliche Gesundheitsdienst künftig im Land übernehmen?
Gesundheitsminister Manne Lucha MdL
13:20 Uhr
Wie gestalten wir Gesellschaft und Gesundheitswesen zukunftsfest – Aktueller Stand und erste Ansätze aus der Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“?
Alexander Salomon MdL
Talk
13:35 Uhr
Ansätze zu mehr Krisenresilienz: Was können die Akteure aus ambulanter und stationärer Versorgung selbst beitragen?
Prof. Dr. med. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Prof. Dr. med. Mark Dominik Alscher, Dr. Jörg Blattmann
Diskussionsrunde
14:00 Uhr
Krisenfestes Gesundheitswesen – Wie lassen sich Aspekte ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit im Land voranbringen?
Manne Lucha MdL, Alexander Salomon MdL, Prof. Dr. med. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Prof. Dr. med. Mark Dominik Alscher, Dr. Jörg Blattmann, Biggi Bender
Schluss
14:55 Uhr
Schlusswort
Jacqueline Kühne
15:00 Uhr
Gemeinsamer Ausklang mit Kaffee und Gebäck
Teilnehmende
Moderation

Dr. Florian Staeck
Ärzte Zeitung
Politik

Manne Lucha MdL
Minister für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg

Alexander Salomon MdL
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen, Vorsitzender der Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ des Landtags Baden-Württemberg
Teilnehmende Gäste

Prof. Dr. med. Nicola Buhlinger-Göpfarth
Vorsitzende Hausärzteverband Baden-Württemberg, Lehrbeauftragte der Universität Heidelberg (Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung) und Professur für Physician Assistance, Schwerpunkt Allgemeinmedizin an der EUFH Köln

Prof. Dr. med. Mark Dominik Alscher
Medizinischer Geschäftsführer am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Dr. Jörg Blattmann
Geschäftsführer Gesundheitscampus Bad Säckingen
B 52-Verbändekooperation

Biggi Bender
B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg

Jacqueline Kühne
B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg

Anton Haupenthal
B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg
Urheberrechte Portraits:
Manne Lucha MdL: Sozialministerium - Alexander Salomon MdL: Lena Lux - Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth: Jan Winkler, Hausärzteverband Baden-Württemberg - Prof. Dr. med. Mark Dominik Alscher: RBK/Studio M42 - Dr. Jörg Blattmann: Hoffotografen - Biggi Bender: vdek/Silicya Roth – Jacqueline Kühne: BKK Landesverband Süd/Benjamin Stollenberg - Anton Haupenthal: KNAPPSCHAFT - Dr. Florian Staeck: Schüder/Staeck
Geschäftsstelle der B 52-Verbändekooperation
Baden-Württemberg
beim BKK Landesverband Süd
Stuttgarter Str. 105
70806 Kornwestheim
Telefon: 07154 1316-340
E-Mail: Geschaeftsstelle@ARGE-B52.de